KI Map

Marketing & Verkaufssteuerung

Beschaffung touristischer/ sonstiger Leistungen Marketing &Verkaufssteuerung Kontaktphase Bedarfsermittlung Beratung & Information Angebotsphase Optionierung & Buchung Nachkaufphase Reise & Rückkehr KI im Backoffice

Rollen der KI im Marketing

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Planung von Marketingstrategien durch die Analyse von Markttrends und Kundendaten.
  • Automatisierte Umsetzung geplanter Inhalte in Kampagnen und Werbung (z. B. dynamische Anzeigenoptimierung).
  • Prognostiziert zukünftige Trends und hilft bei der langfristigen Strategieentwicklung.
  • Erstellung von personalisierten und zielgruppenspezifischen Inhalten (Texte, Bilder, Videos) basierend auf Kundendaten und Verhalten.
  • Optimierung bestehender Inhalte für SEO, Conversion und Engagement.
  • Innovative Impulse für neue Marketingstrategien durch die Analyse von Wettbewerbs- und Branchendaten.
  • Ermittelt durch maschinelles Lernen aufkommende Trends und relevante Inhalte, um die Strategie kontinuierlich anzupassen.
  • Unterstützung bei der Einhaltung rechtlicher, ethischer und technologischer Vorgaben (z. B. Automatisierte Prüfung und Anpassung von Kampagnen zur Einhaltung von Regulierungen).
  • Erfassung, Strukturierung und effiziente Nutzung datengetriebener Marketingstrategien.
  • Datenanalyse zur Identifikation von Zielgruppen, Verhaltensmustern und Kaufvorlieben.
    • Personalisierung von Marketingstrategien basierend auf dem Verhalten, den Vorlieben und der Demografie der Zielgruppen.
    • Erstellung maßgeschneiderter Angebote und Empfehlungen für individuelle Kundenbedürfnisse.

Automatisierung und Optimierung von wiederkehrenden Marketingabläufen (z. B. E-Mail-Kampagnen, Social Media Posts).

  • Optimierung von Werbekampagnen in Echtzeit durch maschinelles Lernen und prädiktive Modelle, die Targeting, Budgetverteilung und Anzeigeninhalte dynamisch anpassen.
  • Automatisierte Auswertung von Kampagnen und Bestimmung der besten Werbestrategien für maximale Reichweite und Conversion.

Wie soll mir die KI helfen?

„Ich möchte, dass eine KI Bilder generiert, die ich für meine Sozialen Medien nutzen kann.“

„Ich möchte, dass KI Videos generiert, die ich für mein Marketing nutzen kann.“

„Ich möchte, dass mir die KI einen Redaktionsplan und eine Kampagne für Social Media erstellt.“

„Ich möchte, dass eine KI alle meine Social Media Posts erstellt und verwaltet.“

„Ich möchte, dass eine KI  Kunden personalisierte Angebote sendet, Follow-up-E-Mails verschickt und meine Kundenbindung optimiert.“

„Ich möchte, dass KI im CRM-System personalisierte Marketingkampagnen erstellt und die ideale Zielgruppe mit maßgeschneiderten Angeboten anspricht.“

Hinweis: Die Nutzung von KI-Tools erfolgt auf eigene Verantwortung. Mehr dazu hier.