KI Map

Beschaffung touristischer/sonstiger Leistungen

Beschaffung touristischer/ sonstiger Leistungen Marketing &Verkaufssteuerung Kontaktphase Bedarfsermittlung Beratung & Information Angebotsphase Optionierung & Buchung Nachkaufphase Reise & Rückkehr target="_blank"> KI im Backoffice

Rollen der KI bei der Beschaffung touristischer Leistungen

  • Prognostiziert zukünftige Nachfrage durch Analyse historischer Daten und externer Faktoren.
  • Identifiziert Angebotslücken und Optimierungspotenziale in der Produktpalette.
  • Analysiert Verträge, erkennt Risiken und hebt kritische Klauseln hervor.
  • Ermittelt die besten Verhandlungsstrategien basierend auf historischen Daten und vergleichbaren Verträgen.
  • Unterstützt laufend das Benchmark-Setting im Verhandlungsprozess.
  • Vergleicht Preise und Konditionen mit Marktdaten, um optimale Einkaufskonditionen zu sichern.
  • Überwacht Vertragslaufzeiten, Verlängerungen und Beendigungen automatisch.
  • Unterstützt bei der Einhaltung von Fristen und Vertragsbedingungen.
  • Erklärt verständlich die geltenden (Storno-)Bedingungen für eine Reise.
  • Liefert einen schnellen Überblick über relevante Vertragsinhalte.
  • Übersetzt automatisch Dokumente und Kommunikation mit internationalen Partnern.
  • Schlägt neue Leistungsträger, Reiseveranstalter oder Lieferanten vor, basierend auf Marktanalysen und Bewertungen.

Wie soll mir die KI helfen?

„Ich will, dass KI mich dabei unterstützt, Verträge zu analysieren und Risiken zu erkennen.“

„Ich will, dass KI mir kurz erklärt, welche (Storno-)Bedingungen für eine Reise gelten.“

„Ich möchte, dass KI mir hilft, das Kundenfeedback zu analysieren und für die Sortimentsplanung zu nutzen.“ 

„Ich möchte, dass KI im CRM-System die Beschaffung touristischer Leistungen durch Marktanalysen, Automatisierung und intelligente Entscheidungsunterstützung effizienter und präziser gestaltet.“

Hinweis: Die Nutzung von KI-Tools erfolgt auf eigene Verantwortung. Mehr dazu hier.