KI Map

Marketing & Verkaufssteuerung

Use Case Social Poster: Social Media Automatisierung

Wie kann ich mithilfe von Social Poster mein Social-Media-Marketing möglichst passend und effizient gestalten?

Hauptfunktionen:

  • Plattformübergreifendes Posten: Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Social-Media-Kanälen gleichzeitig.
  • Beitragsplanung: Vorausplanung und automatische Veröffentlichung von Beiträgen zu festgelegten Zeiten.
  • Inhaltsbibliothek: Speicherung und Organisation von Medieninhalten für zukünftige Beiträge.
  • Bildbearbeitung: Bearbeitung von Bildern mit Text, Icons oder Bannern direkt mithilfe von KI.
  • Analyse und Reporting: Verfolgung und Auswertung von Leistungskennzahlen (Reichweite, Likes, Kommentare) zur Erfolgsmessung von Kampagnen.
  • Teamarbeit und Freigabeprozesse: Zusammenarbeit im Team, Zuweisung von Rollen und Optimierung von Freigabeprozessen für Beiträge.

Einzelne Funktionen - Schritt für Schritt:

  • Durch „Dashboard “ die Übersicht über Social-Media-Postings behalten:

Das Dashboard dient als Kontrollzentrum zur Übersicht über die wichtigsten Aktivitäten und Statusberichte deiner Social-Media-Postings.

  • Durch „Account-Manager“ alle Social-Media-Konten verwalten:

Nach Anbindung deiner verschiedenen Social-Media-Konten stellt der Account-Manager sicher, dass du dich in Zukunft nur noch einmal für alle deine Plattformen einloggen musst.

  • Auf „Beitrag“ Social-Media-Inhalte erstellen und veröffentlichen:

Durch Nutzung verschiedener Beitragstypen dein Reisebüro professionell präsentieren und deine Zielgruppe effektiv ansprechen.

  • Medienpost:
    • Dateien aus Dateimanager deines PCs oder aus externen Quellen (Dropbox, OneDrive) hochladen
    • Zusätzlich Zugang zu Bild- und Videodatenbanken wie Pixabay, Unsplash und Pexels
    • Postvorschau zeigt dir, wie dein Beitrag auf unterschiedlichen Plattformen angezeigt wird
    • Durch KI-Inhaltsgenerator Texte generieren, die perfekt zu Bild oder Video passen
  • Linkpost:

Beiträge, die einen direkten Link zu externen Ressourcen enthalten (für Blogartikel, Landingpages und wichtige Unternehmens-Updates)

    • Vorschau wird automatisch generiert
    • Textfeld: Linkvorschau mit individuellem Text ergänzen
    • KI-Integration: Überzeugende Call-to-Actions erstellen, die Interesse am Link wecken
  • Textpost:

Reine Textbeiträge; perfekt für kurze Ankündigungen, Zitate oder Fragen an die Community

    • Unterstützt Emojis und KI-Inhaltsgenerator
    • Speichere häufig genutzte Texte im Text-Manager
    • Ergänze Hashtags, um Sichtbarkeit des Beitrags zu erhöhen
  • Beitrag erstellen:
    • Plattform auswählen, auf denen der Beitrag erscheinen soll
    • Bilder/Videos hinzufügen oder aus Stockbibliotheken hochladen
    • Text erstellen mithilfe von KI-Textgenerator
    • Darstellung des Posts durch Postvorschau überprüfen
    • Als Entwurf speichern
  • Weitere Reiter/Bereiche: 
    • Bei „Entwürfe“ unfertige oder fertige Beiträge speichern und organisieren.
    • Durch „Zeitplan“ eine Übersicht über geplante, veröffentlichte und fehlerhafte Beiträge erhalten.
    • Über „Datei-Manager“ eine übersichtliche Organisation und praktische Bearbeitungsmöglichkeit für Bilder, Videos und andere Dateiformate erhalten.
  • Durch Bereich „Werkzeuge“ Social-Media-Inhalte effizient planen, organisieren und gestalten:

Die Werkzeuge sind ein Sammelpunkt für verschiedene Hilfsmittel um Erstellung, Verwaltung und Optimierung von Social-Media-Posts zu vereinfachen.

  • Text-Manager:

Häufig genutzte Textbausteine speichern:

    • Texte kategorisieren (z. B. für verschiedene Firmen, Anlässe wie Weihnachten, Black Friday etc.)
    • Flexibel bearbeiten und aktualisieren
    • Schnell zugreifen über Beitragseditor
    • KI-Unterstützung: Professionelle, hochwertige Beiträge in Sekundenschnelle erstellen
  • Bereich „Analytik“:

Durch „Analytik“ umfangreiche Einblicke in die Leistung deiner Social-Media-Beiträge und Kanäle erhalten.

Nachfolgende Funktionen sind ab dem Premium-Abo verfügbar:

  • Mit „KI-Inhaltsgenerator“ ansprechende Texte für Social-Media-Beiträge erstellen:

Der KI-Inhaltsgenerator ist ein Textgenerator, der auf Basis von Prompts automatisch Inhalte erstellt.

    • Prompt eingeben, z. B. „Erstelle einen passenden Text über…“
    • Sprache und Tonalität auswählen (höflich, witzig, enthusiastisch, freundlich, informativ, lustig)
    • Hashtags hinzufügen, Anzahl der Zeichen und gewünschten Ergebnisse wählen
    • Kreativität festlegen (wirtschaftlich, normal, gut, premium)
    • Text generieren
    • Prompt-Vorlagen nutzen
    • Text direkt im Editor ändern
    • Verschiedene Varianten für verschiedene Plattformen erstellen
    • Inhalte im Text-Manager speichern
    • Generierten Text in Social-Media-Beiträge einfügen und mit Medien aus dem Datei-Manager verbinden.
  • Durch „KI-Auto-Post“ ansprechende und zielgerichtete Beiträge erstellen:

    KI-Auto-Post ist eine automatisierte Funktion, die mithilfe von KI Social-Media-Beiträge generiert und veröffentlicht.

  • Kampagne anlegen:

    • Kampagnennamen wählen
    • Social-Media-Profile auswählen, auf denen die Beiträge veröffentlicht werden sollen
    • Einen oder mehrere Prompts eingeben, z. B. „Erstelle einen inspirierenden Post über die Vorteile von nachhaltigem Tourismus.“
    • Entscheide, ob Bilder aus eigener Medienbibliothek, aus Stockbibliotheken oder durch KI generiert werden sollen
    • Gewünschte Sprache und Tonalität auswählen und passende Hashtags hinzufügen
    • Maximale Zeichenanzahl für festlegen
    • Rhythmus bestimmen, in welchem die KI neue Beiträge erstellen soll (täglich, wöchentlich, monatlich)
    • Gewünschte Wochentage und Uhrzeiten für die Veröffentlichung der Beiträge wählen
    • Optional Enddatum setzen, falls Kampagne zeitlich begrenzt, ist
    • Generierte Inhalte werden automatisch in Warteschlange aufgenommen und gemäß Zeitplan veröffentlicht
    • Verschiedene Anpassungsmöglichkeiten nutzen: Sprache, Tonalität, Hashtags und Kreativität wählen
    • Beiträge visuell ergänzen durch Bilder aus Stockbibliotheken, eigenen Medien oder KI-generierten Bildern
  • Weitere Funktionen:

    • Durch die Funktion „Massenbeitrag“ große Anzahl von Social-Media-Beiträgen erstellen
    • Mit der Funktion „RSS-Zeitpläne“ Inhalte aus RSS-Feeds automatisiert auf Social-Media-Plattformen teilen
    • Durch „Teams“ die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern erleichtern

Ab Agentur-Status/VIP-Abo verfügbar:

Posts zur Genehmigung einreichen:

Die Funktion „Post zur Genehmigung einreichen“ in Social Poster ermöglicht es, geplante Beiträge vor der Veröffentlichung zur Freigabe durch andere Teammitglieder oder Kunden vorzulegen. Dies unterstützt eine strukturierte Zusammenarbeit und stellt sicher, dass Inhalte vor der Veröffentlichung überprüft und genehmigt werden können.

Kosten & Paketinhalte:

Vorteile:

  • Zeitersparnis durch automatisierte Inhaltsgenerierung und Beitragsplanung.
  • Kreativitätsunterstützung durch Generierung von Inhaltsideen und Verbesserung bestehender Beiträge.
  • Automatische Optimierung und Vorschläge für relevante Hashtags.
  • Personalisierte, auf die Zielgruppe zugeschnittene Inhalte.
  • Optimierung der Sichtbarkeit und Erreichung einer größeren Zielgruppe durch relevante Hashtags und ansprechende Inhalte.
  • Flexible Anpassung der Inhalte auf verschiedene Plattformen.

Sei beim Einsatz von KI-Tools achtsam und verantwortungsbewusst: Die Ergebnisse stets prüfen, Vorsicht bei der Eingabe von sensiblen Daten und Datenschutzrichtlinien beachten! Zudem können KI-generierte Inhalte urheberrechtlich geschützt sein – daher Bildrechte prüfen und Quellen angeben. 

Über diese Buttons kommst du zurück zu folgenden Seiten:

Hinweise zu den Inhalten dieser Webseite: Die Inhalte dieser Webseite sind dienen ausschließlich der Wissensweitergabe und wissenschaftlichen Zwecken. Sie sind keine verbindlichen Empfehlungen oder rechtliche Beratung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Garantie. Die Nutzung von KI-Tools erfolgt in eigener Verantwortung. Mehr dazu hier.

Preismodelle Social Poster: https://social-poster.io/preise/

Handbuch Social Poster: https://help.social-poster.io/article-categories/support/ 

Video Social Poster: https://www.youtube.com/watch?v=YGxBwK-JdfE

Webseite Social Poster: https://social-poster.io/