TERMINE
Veranstaltungen und Events für und mit dem Reisevertrieb
16. Oktober 2025, 10:30 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: Wie gelingt die Übergabe meines Reisebüros an meine Kinder oder Mitarbeitende ohne Risiken?
Am 16. Oktober 2025 um 10:30 Uhr
Den Betrieb an die eigenen Kinder oder an langjährige Mitarbeitende übertragen – das ist der Wunsch vieler Unternehmer. Auch wenn bei familien- oder betriebsinternen Nachfolgen der oder die Übernehmende bereits feststeht, müssen für einen nahtlosen Übergang viele Aspekte geklärt und ein gut geplanter Prozess gewährleistet sein, u.a. und insbesondere, wenn es sich um eine familieninterne Unternehmensschenkung handelt oder bspw. um eine Kaufpreisstundung, wenn der gewünschte nachfolgende Mitarbeiter den Gesamtkaufpreis nicht in einer Summe aufbringen kann.
Frank Aepfelbach, Geschäftsführer von Selective-Partners, hat bereits zahlreiche interne Nachfolgen mit seinem Expertenteam erfolgreich begleitet und weiß um Fallstricke und das zuweilen notwendige Fingerspitzengefühl. Er weiß: „Interne Nachfolgen dürfen nicht unterschätzt werden.“ Sabine Kalau von Hofe, Inhaberin des Terminal BGT, ist Reisespezialistin und erfahrene Unternehmerin, sie übergibt ihr Reisebüro an ihre vertraute Mitarbeiterin und spricht aus persönlicher Erfahrung.
24. September 2025, 10:30 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: Gen Z für eine Ausbildung im Tourismus gewinnen – mit den richtigen Botschaften und Formaten
Am 24. September 2025 um 10:30 Uhr
Im vergangenen Jahr blieben in Deutschland fast 70.000 Ausbildungsplätze unbesetzt – das sind 13,4 % aller bei der Arbeitsagentur gemeldeten Stellen. Besonders deutlich zeigt sich der Engpass bei den Tourismuskaufleuten: Hier konnten sogar 15,1 Prozent der Plätze nicht besetzt werden.
Die Botschaft ist klar: Wer junge Talente gewinnen will, muss neue Wege gehen.
Doch wie überzeugt man die Generation Z – selbstbewusst, digital geprägt und mit unzähligen Optionen nach der Schule – für eine Ausbildung im Tourismus? Und über welche Kanäle erreicht man sie wirklich?
Erfolgreiche Unternehmen punkten gleich dreifach: Sie machen Lust auf die Ausbildung, begeistern für die Branche und schaffen es, als Arbeitgeber herauszustechen.
In unserer ReiseZukunft-Impulsveranstaltung zeigt Dr. Anika Jansen vom Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), welche Botschaften wirklich wirken, wie Sie Ihr Azubi-Marketing zielgruppengerecht gestalten können und wie Sie junge Menschen dazu bewegen, sich für Ihren Betrieb zu entscheiden.
Webinar | Für Reisebüro-Chefs
Schluss mit Preiskämpfen am Counter
Am 24.09.2025 um 08:00 Uhr
90 Minuten Webinar mit Ricco Groß: Wie du den unfairen Preiskampf gegen die Online-Vergleichsportale jetzt beendest – und deine Expis aus Anfragen (wieder) mehr Buchungen machen.
31. Juli 2025, 10:30 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: Digitale Barrierefreiheit im Reisebüro – Hilfe zur Barrierefreiheitserklärung
Am 31.07.2025 um 10:30 Uhr
Seit dem 28. Juni 2025 gilt: Digitale Angebote im Reisevertrieb (etwa Websites, Buchungstools oder Kundenportale) müssen barrierefrei gestaltet sein – und dürfen nur noch angeboten werden, wenn eine individuelle Barrierefreiheitserklärung vorliegt.
- Doch was genau gehört in diese Erklärung?
- Welche gesetzlichen Anforderungen muss ich erfüllen?
- Für welche Dienstleistungen ist eine Erklärung abzugeben?
- Was gilt für klassische Reisebüros und OTAs?
- Welche Besonderheiten gelten für Reisebüros mit Eigenvertrieb?
- Welche Rolle spielen Beförderungsleistungen in der Erklärung?
- Welche Verbraucherinformationen muss ich angeben?
- Wie gehe ich vor, wenn ich die Anforderungen (noch) nicht umsetzen kann?
- Unter welchen Voraussetzungen ist eine Befreiung möglich?
- Warum sind Mustererklärungen nicht zu empfehlen?
- Welche Angaben sollte man lieber vermeiden?
Das Webinar richtet sich speziell an Unternehmen des Reisevertriebs, die konkrete Unterstützung bei der Erstellung ihrer individuellen Barrierefreiheitserklärung benötigen. Rechtsanwältin Marie Vandersanden (TourismLawyers – Rechtsanwaltskanzlei Vandersanden) zeigt praxisnah, wie Unternehmen eine individuelle Barrierefreiheitserklärung richtig erstellen können, worauf sie unbedingt achten sollten und wo typische Fallstricke lauern. Sie erhalten Einblicke in einen speziell für die Touristik entwickelten Kriterienkatalog mit über 200 BFSG-Prüfpunkten, der als Ausfüllhilfe für die Erstellung rechtssicherer Barrierefreiheitserklärungen in der Touristik entwickelt wurde.
10. Juli 2025, 10:00 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: Online-Vermarktung für Dein Reisebüro
Am 10.07.2025 um 10:00 Uhr
Wie wird mein Reisebüro in der digitalen Welt sichtbar und erfolgreich? Diese Frage beantwortet Michael Faber – digitaler Touristiker, Geschäftsführer Touristik bei Realizing Progress und Reisebüro-Inhaber – in einem kompakten, praxisnahen Online-Vortrag. Dabei gibt er konkrete Tipps, wie Sie digitale Kanäle, wie Websites, Newsletter und Social Media, gezielt einsetzen, um neue KundInnen zu gewinnen und bestehende zu binden.
Michael Faber bringt fundiertes Wissen aus über 20 Jahren Touristik und Digitalisierung mit – als Berater, Lehrbeauftragter und Betreiber mehrerer Reisebüros und Onlineportale weiß er, worauf es in der Praxis ankommt.
26. Juni 2025, 10:30 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: Digitale Barrierefreiheit im Reisebüro – Das Wichtigste zum BFSG kompakt erklärt
Am 26.06.2025 um 10:30 Uhr
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28.06.2025 in Kraft und betrifft auch digitale Angebote im Reisevertrieb – darunter viele Webseiten von Reisebüros.
Doch was genau regelt das Gesetz? Welche Anforderungen gelten künftig – und für wen? In diesem Impuls-Webinar erhalten Sie einen kompakten Einstieg in das Thema digitale Barrierefreiheit und erfahren, warum es für die Touristikbranche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Paul Cikala von onlineweg.de gibt einen Überblick über die Hintergründe des BFSG, zeigt, welche digitalen Angebote betroffen sein könnten, und ordnet erste zentrale Begriffe und Fristen ein.
Das Webinar richtet sich an Reisebüros, die sich informieren möchten, um die Entwicklungen rund um digitale Barrierefreiheit besser einordnen und weitere Schritte fundiert planen zu können.
15. Mai 2025, 10:30 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: „Übernahme eines Reisebüros: Chancen in der Touristik ergreifen“
Am 15.05.2025 um 10:30 Uhr
Der Anteil von Unternehmensübernahmen im Vergleich zu Neugründungen ist auf einem Rekordtief. Dabei bietet eine Nachfolge zur Verwirklichung der eigenen Expansionsziele eine Vielzahl von Vorteilen und bringt einen Wissensvorsprung mit sich: Als KäuferIn eines Reisebüros profitieren Sie nicht nur von einem etablierten Standort, sondern auch von wirtschaftlichen Erfahrungswerten und vorhandenen Strukturen – immer mit der Möglichkeit, das Reisebüro nach Ihren Vorstellungen in der Zukunft weiterzuentwickeln und zu gestalten.
Praxisnah zeigen die ReferentInnen Frank Aepfelbach und Lina Moder von Selective-Partners, wie mittels einer Reisebüroübernahme neue Märkte erschlossen werden können und welche Risiken bei einem Unternehmenskauf zu beachten sind. Anhand von Erfahrungswerten aus einer Vielzahl von Reisebüroverkaufen wissen sie, wann sich die Übernahme eines Reisebüros lohnt. Mit der richtigen Vorgehensweise entstehen für interessierte KäuferInnen so Vorteile, die weit über die ursprüngliche Investitionssumme hinaus gehen.
03. April 2025, 10:30 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: „WhatsApp Marketing – Der direkte Draht zu deinen Kunden“
Am 03.04.2025 um 10:30 Uhr
Täglich nutzen über 2 Milliarden Menschen WhatsApp – und die Öffnungsraten von Nachrichten liegen bei beeindruckenden 90 %. Zum Vergleich: E-Mail-Newsletter erreichen oft nur 20 % der Empfänger. Während klassische Marketingkanäle an Reichweite verlieren, bietet WhatsApp eine direkte, persönliche und effiziente Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten. Doch wie lässt sich der Messenger datenschutzkonform und strategisch sinnvoll im Reisebüro-Marketing nutzen?
In diesem kompakten Webinar gibt es die Antworten: Von der richtigen Strategie über den Vergleich mit E-Mail-Marketing bis hin zu praxisnahen Anwendungsbeispielen – inklusive wichtiger Datenschutz-Tipps für den rechtssicheren Einsatz.
20. März 2025, 10:30 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: „Unternehmensnachfolge im Reisebüro: Planung, Ablauf und erfolgreiche Übergabe„
Am 20.03.2025 um 10:30 Uhr
Laut einer Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn stehen in Deutschland im Zeitraum von 2022 bis 2026 etwa 190.000 Unternehmen vor einer Übergabe. Die Herausforderungen bei der Suche nach einem Nachfolger sind für Unternehmer dabei vielfältig und werden durch den demografischen Wandel, wirtschaftliche Unsicherheiten und finanzielle Hürden verstärkt.
In diesem Webinar erhalten Reisebüroinhaber eine strukturierte Übersicht über den gesamten Nachfolgeprozess – von der strategischen Planung über rechtliche und finanzielle Aspekte bis hin zur erfolgreichen Übergabe. Referent Frank Aepfelbach begleitete mit seinem Team bei Selective-Partners in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Reisebüroinhaber und touristische Unternehmen bei diesem Schritt.
Praxisnah erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, welche Herausforderungen auf Sie zukommen können und wie Sie den Wert Ihres Reisebüros sichern. Im Anschluss an das Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Live Verkaufstraining | Für Reisebüro-Inhaber & Leiter
Am 19.03.2025 um 08:30 Uhr
Mehr Buchungen mit weniger Aufwand für dein Reisebüro – ohne Kunden ans Internet zu verlieren!
Entdecke die 4 Geheimnisse, mit denen dein Team mehr Urlaubsberatungen verbindlicher abschließt – trotz gestiegener Reisepreise.
- 90 Minuten Live-Training mit Ricco Groß und praxiserprobten Strategien für dein Reisebüro.
- Sofort umsetzbare Techniken für höhere Abschlussquoten.
- Bonus: Die bewährte Methode, um Beratungsentgelt sicher zu verlangen – ohne Widerstand!
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: „Instagram Booster für den Tourismus – Erfolgreich mit Storys, Reels und KI!“
Am 12.12.2024 um 10:00 Uhr
In diesem kompakten Webinar erfährst Du die Basics für die Nutzung von Instagram im Tourismus. Von zielgerichtetem Storytelling über die neuesten Instagram-Features bis zu KI-Tools für effiziente Content-Erstellung – hier bekommst Du das nötige Handwerkszeug, um Reisende zu inspirieren und eine engagierte Community aufzubauen.
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: „Next-Gen Travelers: So erreichen Sie junge Zielgruppen im Reisevertrieb über Social Media Marketing.“
Am 12.06.2024 um 10:00 Uhr
In diesem Webinar erfahren Sie im Detail durch Joachim Schmidt von der social media akademie für reise und touristik, mit welchen Erfolgsfaktoren junge Zielgruppen im Reisevertrieb über Social Media erreicht werden können. Wir beleuchten die aktuellen Trends und Strategien, die notwendig sind, um die digitale Generation zu begeistern und zu binden. Lernen Sie, wie Sie die Stärken verschiedener Social-Media-Plattformen optimal nutzen, um Ihre Reichweite zu maximieren und die Bedürfnisse der jungen, reisefreudigen Zielgruppe zu erfüllen. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich außerdem wertvolle Tipps sowie Beispiele für den gezielten Einsatz von KI im Social Media Marketing, um Ihr Reisegeschäft auf das nächste Level zu heben!
Hier geht’s zur Präsentation und zur Videoaufzeichnung des Vortrags.
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: „Von Zweifel zu Vertrauen: Ein realistischer Blick auf KI in der Reisebranche.“
Am 19.03.2024 um 10:00 Uhr; Mit KI Live-Demo!
Sie interessieren sich für KI-Lösungen zur Unterstützung in Ihrem Reisebüro? Haben aber noch Bedenken? Alwin Lösche, Gründer des Reiseveranstalters heyHusky GmbH und der KI-Beratung narvika GmbH, gibt einen realistischen Blick auf KI im Reisevertrieb und zeigt auf, was heute schon verlässlich funktioniert und wie mit Bedenken zu Datenschutz und der Qualität von KI-Ergebnissen umgegangen werden kann. Er zeigt Auszüge aus dem narvika Schulungsprogramm sowie Online-Demonstrationen von reisespezifischen KI-Funktionen wie Chatbots auf der Webseite, Voicebot zur Entlastung der Kundenhotline und Assistenzsysteme (Copilots) in der Buchungsabwicklung sowie der KI-Tools zur Erstellung von Reiseausschreibungen.
Hier geht’s zur Präsentation im PDF-Format und zur Videoaufzeichnung des Vortrags.
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: „Arbeitsprozesse im Wandel – online, offline oder doch KI? Hilfestellungen aus der Praxis.“
Sie interessieren sich für effektive Lösungen, um die Arbeitsprozesse Ihres Reisebüros zu optimieren und Ihre KundInnen noch besser zu bedienen? Sie suchen nach praxiserprobten Ratschlägen, wie beispielsweise künstliche Intelligenz Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann?
Am 19.10.2023 um 11:00 Uhr gab Ihnen unser Referent Paul Kissel von motravo praxisnahe Tipps und Best-Practice-Beispiele, wie Sie Online- und Offline-Elemente geschickt kombinieren, um Ihre Kundinnen und Kunden bestmöglich zu beraten.
Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Hier gibt es Infos aus der Veranstaltung sowie die Präsentation im PDF-Format und eine Videoaufzeichnung des Vortrags.
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung: „Employee-Benefits im Reisevertrieb“
In der Reisevertriebsbranche herrscht eine angespannte Fachkräftesituation, was dazu führt, dass Reisebüros Schwierigkeiten haben, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Um den Weggang wertvoller Angestellter zu verhindern und neue BewerberInnen erfolgreich für sich zu gewinnen, bieten Unternehmen heutzutage eine Vielzahl von Benefits für ihre Mitarbeitenden an. Diese Benefits werden mittlerweile in vielen Stellenanzeigen als Teil des Gesamtpakets erwähnt, das Unternehmen potenziellen Mitarbeitenden bieten. Zu den gängigen Benefits gehören Lunch-Gutscheine, Firmenfahrräder, betriebliche Altersvorsorge und Home-Office-Angebote. Doch entsprechen diese Zusatzleistungen tatsächlich den Bedürfnissen der Mitarbeitenden? Legen die jüngeren Generationen möglicherweise einen größeren Wert auf andere Benefits im Vergleich zu den vorherigen Generationen? Gibt es geschlechterspezifische Unterschiede und legen Mitarbeiterinnen womöglich andere Prioritäten als die männlichen Kollegen?
Unsere Referentin Frau Sophia Krekel von StepStone berichtet aus der Welt der Recruiter und unterstützt uns mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Touristik dabei, aktuelle Fragenstellungen rund um sinnvolle Employee-Benefits zu beantworten und die Arbeit im Tourismus für BewerberInnen attraktiver zu machen.
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Webinars und eine Videoaufzeichnung des Vortrags.
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung:
Customer Insights 2023 – Einblicke in die ReiseZukunft-Studie
Bereits zum zweiten Mal hat das Projekt ReiseZukunft eine bevölkerungsrepräsentative Kundenbefragung zum Informations- und Buchungsverhalten der Reisenden durchgeführt. In unserer nächsten Impulsveranstaltung möchten wir euch einen Einblick in unsere Ergebnisse liefern. Dabei geht es insbesondere um aktuelle Trends bei der Reisebuchung, die Digitalisierung entlang der Customer Journey sowie die Anforderungen an den (stationären) Reisevertrieb .
Die Online-Ergebnispräsentation findet am 19. April um 11 Uhr statt. Die Teilnahme am Webinar ist wie immer kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltung verpasst? Hier finden Sie die Studienergebnisse in der Kurz- und Langversion.
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung:
Internet-Sicherheit im Reisevertrieb
Lahmlegung der Arbeitsprozesse, Diebstahl von Kundendaten und Erpressung über E-Mail: Immer mehr Reisebüros werden Opfer von Cyberangriffen. Die Methoden der Hacker werden ausgeklügelter und die Behebung der Probleme sind mit einem großen Kostenfaktor verbunden. Wie kann ich hier mein Reisebüro schützen und grundsätzlich sicherer vor Cyberangriffen machen? Wo liegen die Gefahren und wie sensibilisiere ich meine Mitarbeitenden? Diese aktuellen Fragen wurden in unserem ca. einstündigen Webinar am 02.02.2023 um 10 Uhr beantwortet. Frau Christine Deger von der Cyberluchs GbR berichtete aus der Welt der Hacker. Sie nutzt ihre 20 Jahre Praxiserfahrung und ihre Ausbildung als ethische Hackerin um Ihnen zu zeigen, wo und wie Sie die Werte in Ihren Reisebüros noch besser schützen können.
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie alle Informationen und praxisnahen Tipps für mehr Internet-Sicherheit in Ihrem Reisebüro.
19. Oktober 2022, 10:00 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung:
Digitales Recruiting im stationären Reisevertrieb
Wie verändert sich der Recruitingprozess im digitalen Zeitalter? Welche Anforderungen stellen kommende Generationen an ihre Arbeitgeber? Und wie kann der stationäre Reisevertrieb vorgehen, um auch künftig erfolgreich Personal für sich gewinnen zu können? In unserem ca. einstündigen Webinar am 19.10.2022 um 10 Uhr möchten wir gemeinsam mit Sophia Krekel von der Recruitment-Plattform Stepstone den Wandel in der Personalbeschaffung näher beleuchten. Neben Zahlen, Daten und Fakten zum Arbeitsmarkt in der Touristik und der Relevanz digitaler Personalbeschaffung, widmen wir uns zudem Best Practice Beispielen und zeigen Lösungsansätze für den Reisevertrieb auf.
Die Teilnahme am Webinar ist wie immer selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Webinars und eine Videoaufzeichnung des Vortrags.
28. Juni 2022, 10:00 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung:
Einblicke in die Customer Insights-Studie 2022 zum aktuellen Informations- und Buchungsverhalten der Reisenden
Wie digital ist die Customer Journey vom Reisewunsch bis zur Buchung? Welche Anforderungen entstehen durch die fortschreitende Digitalisierung und die sich verändernden Kundenbedürfnisse an den (stationären) Reisevertrieb? Im Rahmen einer ca. einstündigen Online-Veranstaltung teilt das ReiseZukunft-Team die aktuellen Erkenntnisse der jüngsten bevölkerungsrepräsentativen Studie, die sich allein auf die Herausforderungen und Trends in der Reisevertriebsbranche konzentriert.
Neben dem Megatrend Digitalisierung werden auch weitere branchenrelevante Fragestellungen wie die kundenseitige Akzeptanz einer Servicegebühr diskutiert und Handlungsoptionen aufgezeigt, wie sich der Reisevertrieb zukunftsfähig am Markt positionieren kann.
Die Teilnahme am Webinar ist wie immer selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Hier finden Sie mehr Informationen und Material aus der Veranstaltung!
06. April 2022, 10:00 Uhr
CENTOURIS
ReiseZukunft Impulsveranstaltung:
Content und Social Media Marketing im Reisevertrieb
– mit gutem Content Sichtbarkeit und Buchungen steigern
„Content is King“ heißt es oft, doch was bedeutet das konkret für die Umsetzung von professionellem Online-Content für Touristiker? Diese Frage möchten wir für Sie in unserer nächsten ReiseZukunft-Impulsveranstaltung beantworten und darlegen, wie Sie Ihre Zielgruppen noch besser mithilfe von aussagekräftigen Inhalten auf Ihrer Website oder Social Media Kanälen erreichen.
Unser Gast für das geplante Webinar ist Natalie Teschauer, Content Redakteurin und Expertin für Tourismus-Marketing von Intensive Senses. Sie wird wertvolle Impulse liefern, wie Sie mit professionellem Content Ihre USPs kommunizieren und Ihre KundInnen von sich überzeugen können. In dem ca. einstündigen Webinar ist auch Zeit eingeplant für Ihre Fragen zu Ihren individuellen Herausforderungen. Nutzen Sie diese einmalige Chance und senden Ihre Fragen bis zum 01. April an Natalie Teschauer unter nteschauer@intensivesenses.com.
Das Webinar ist selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Besuchen Sie doch unsere Veranstaltungsseite mit Videomaterial und zusätzlichen Infos!
09. Februar 2022, 10:00 Uhr
CENTOURIS
Nächste ReiseZukunft Impulsveranstaltung:
Live-SEO-Check mit Christian B. Schmidt von Digitaleffects
Lassen Sie sich die Chance auf eine kostenlose SEO-Beratung Ihrer Website nicht entgehen und melden Sie Ihre Website hier an: https://digitaleffects.de/reisezukunft/
Veranstaltung verpasst? Hier finden Sie SEO Tipps und Tools aus der Veranstaltung!
23. November 2021, 10:00 Uhr
CENTOURIS
Impulsveranstaltung: „Fachkräftemangel – wie kann der stationäre Reisevertrieb seine Attraktivität für Nachwuchskräfte steigern?“
Mit der 3. Impulsveranstaltung am 23.11.2021 um 10 Uhr möchten wir Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie sich als Unternehmen im Bewerberprozess von der Masse abheben können. Durch Impulse aus dem Bereich Fachkräftesicherung und Erfahrungsberichten von jungen Talenten, können Chancen für den Reisevertrieb hinsichtlich der Mitarbeitergewinnung abgeleitet werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Mehr über Möglichkeiten zur Fachkräftesicherung erfahren Sie hier!
27. Juli 2021, 10:00 Uhr
CENTOURIS
Impulsveranstaltung: „Handelsvertreterstatus – Ist dieses Modell noch zeitgemäß?“
Veranstaltung verpasst? Besuchen Sie doch unsere Impulsgeber-Website mit Videomaterial und zusätzlichen Informationen!
09. Juni 2021, 10:00 Uhr
CENTOURIS
Auftaktveranstaltung: Video-Kundenberatung im Reisevertrieb
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Erfahren Sie hier mehr über die Video-Kundenberatung im Reisevertrieb!
27. Mai 2021, 10:00 Uhr
CENTOURIS
Ergebnispräsentation der qualitativen Reisebüro-Befragungen
Veranstaltung verpasst? Hier kommen Sie zu den Befragungsergebnissen, zur Ergebnispräsentation und zum Podcast!
TikTok For Business
Lunchen + Lernen: Reisen
Im TikTok-Webinar Lunchen + Lernen: Reisen möchten wir Ihnen vorstellen, wie neue Medien wie TikTok in der Reisebranche integriert werden können. Auch Vertreter der Reisebüros werden anwesend sein und Ideen vorstellen die zur Diskussion anregen. Die Teilnahme ist kostenlos.