KI Map
Bedarfsermittlung/Beratung & Information
Direkt zu Notta
Direkt zu SpeechMind
Direkt zu Read AI
Direkt zu Sally
Use Case: Gesprächsprotokollierung und Auswertung mit Notta.ai
Mit welchen KI-gestützten Tools kann ich schnell und einfach Gespräche protokollieren und auswerten lassen?
Notta.ai
Notta.ai ist ein KI-gestütztes Transkriptionstool, das entwickelt wurde, um Audio- und Videoinhalte effizient in durchsuchbaren Text umzuwandeln.
Hauptfunktionen:
- Echtzeit-Transkription und Übersetzung: Konvertieren Sie Live-Audio von Meetings oder Interviews sofort in Text und übersetzen Sie diesen bei Bedarf simultan.
- Automatische Zusammenfassungen: Die KI erstellt Zusammenfassungen langer Gespräche, wodurch wichtige Entscheidungen und Aktionspunkte hervorgehoben werden.
- Sprechererkennung: Identifiziert und unterscheidet verschiedene Sprecher innerhalb einer Aufnahme, was besonders bei Meetings mit mehreren Teilnehmern nützlich ist.
- Integration mit Drittanbieter-Tools: Anbindung an Plattformen wie Zoom, Google Meet, Microsoft Teams, Slack, Salesforce und Zapier, um den Workflow zu optimieren.
- Mehrsprachige Unterstützung: Transkription in verschiedenste Sprachen und Übersetzung.
Schritt für Schritt:
- Bei Notta.ai registrieren und anmelden
- Audio aufnehmen oder Datei importieren
- Transkription, Zusammenfassung und Aufteilung in einzelne Abschnitte
Vorteile:
- Produktivitätssteigerung: Automatisierte Transkriptionen und Zusammenfassungen reduzieren den manuellen Aufwand und ermöglichen es, sich auf wesentliche Aufgaben zu konzentrieren.
- Barrierefreie Kommunikation: Echtzeit-Übersetzungen erleichtern die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams und überwinden Sprachbarrieren.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Oberfläche und die Unterstützung asynchroner Zusammenarbeit machen die Software auch für weniger technikaffine Nutzer attraktiv
Hinweise:
- Kostenlose Version verfügbar (max. Transkription: 3 Minuten)
- Zusätzliche Funktionen mit Pro Version (150 EUR/Jahr)
- Nutzung des AI-Chats (Fragen zum Transkript)
- Übersetzung
- Automatische Korrektur
- Export usw.
Alternatives Tool: SpeechMind
SpeechMind ist eine KI-gestützte Software, die Meetings automatisch aufzeichnet, transkribiert, strukturierte Protokolle erstellt und durch intelligente Analyse Aufgaben sowie Beschlüsse identifiziert, um die Nachbereitung und das Wissensmanagement in Unternehmen effizienter zu gestalten.
Hauptfunktionen:
- Gesprächserfassung
- Tonaufnahme des Gesprächs (online oder vor Ort)
- Hochladen in die automatische Protokollsoftware
- Protokollerstellung & Abruf
- Automatische Erstellung des Protokolls
- Einsicht online oder Zusendung per E-Mail
- Möglichkeit, spezifische Fragen zum Gespräch zu stellen
- Protokollarten
- Wortprotokoll: Exakte wörtliche Transkription
- Verhandlungs- oder Verlaufsprotokoll: Detaillierte Dokumentation des Gesprächsverlaufs
- Kurzprotokoll: Kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte
- Ergebnis- oder Beschlussprotokoll: Fokus auf Aufgaben und Entscheidungen
Hinweise:
- DSGVO:
- Alle Gesprächsteilnehmer müssen über die Aufzeichnung und spätere Auswertung informiert werden und ihr Einverständnis geben! Zum Beispiel durch eine vorherige E-Mail-Ankündigung oder eine mündliche Information zu Beginn.
- Wähle einen Softwareanbieter, der den DSGVO-Vorgaben entspricht
- Kostenlose Verarbeitung von zwei Audio-Dateien, danach zahlungspflichtig
Alternatives Tool: Read AI
Read AI ist eine KI-gestützte Plattform, die Meetings, E-Mails und Nachrichten automatisch in Zusammenfassungen, Erkenntnisse und sofortige Antworten umwandelt, um die Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern.
Hauptfunktionen:
- Meeting-Transkription und Zusammenfassungen: Erstellung von Echtzeit-Transkripten und Zusammenfassungen von Besprechungen, um wichtige Informationen festzuhalten.
- Such-Copilot: KI-gestützte Suche über verschiedene Kommunikationskanäle hinweg, um schnell relevante Informationen zu finden.
- E-Mail-Integration: Zusammenfassung langer E-Mail-Konversationen und Bereitstellung kontextbezogener Einblicke direkt in Ihrem Posteingang.
- Engagement-Analyse: Bewertung der Teilnehmerbeteiligung während Besprechungen durch Analyse von Sprechzeit und Interaktionen.
- Coaching-Tipps: Bereitstellung von Empfehlungen zur Verbesserung der Kommunikation und Effektivität in Meetings.
Alternatives Tool: Sally
Hauptfunktionen:
- Registrierung und Anmeldung: Melde dich auf der Sally-Plattform an (z. B. über sally.de oder die entsprechende Website).
- Integration mit Kommunikationsplattformen: Verbinde Sally mit deinen gängigen Tools (z. B. Google Meet, Zoom, Outlook, Slack) für die automatische Erfassung und Transkription von Meetings und Aufgaben.
- Meeting-Transkription aktivieren: Starte dein Meeting über die verbundene Plattform, und Sally übernimmt die automatische Transkription und Zusammenfassung.
- Aufgaben und Notizen verwalten: Sally erkennt automatisch Aufgaben und erstellt eine Übersicht, die du in deinem CRM oder Task-Management-Tool weiterverfolgen kannst.
- Zusammenfassungen und Follow-ups: Nach dem Meeting erhältst du eine Zusammenfassung sowie Aufgaben- und Follow-up-Erinnerungen.
- Kunden- und Verkaufsdaten integrieren: Nutze Sallys Fähigkeiten für die Überwachung von Kundenaktivitäten und das Erstellen personalisierter Verkaufsnachrichten.
- Berichte und Analysen anfordern: Lass dir regelmäßige Berichte über Kundeninteraktionen und Meetings anzeigen, um den Überblick zu behalten.
Sei beim Einsatz von KI-Tools achtsam und verantwortungsbewusst: Die Ergebnisse stets prüfen, Vorsicht bei der Eingabe von sensiblen Daten und Datenschutzrichtlinien beachten! Zudem können KI-generierte Inhalte urheberrechtlich geschützt sein – daher Bildrechte prüfen und Quellen angeben.
Über diese Buttons kommst du zurück zu folgenden Seiten:
Hinweise zu den Inhalten dieser Webseite: Die Inhalte dieser Webseite sind dienen ausschließlich der Wissensweitergabe und wissenschaftlichen Zwecken. Sie sind keine verbindlichen Empfehlungen oder rechtliche Beratung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Garantie. Die Nutzung von KI-Tools erfolgt in eigener Verantwortung. Mehr dazu hier.
Webseite Notta.ai: https://www.notta.ai/de
YouTube Tutorial Notta.ai: https://www.youtube.com/watch?v=_3opTmZhz9k
Webseite Speechmind: https://www.speechmind.com/
YouTube Tutorial Speechmind: https://www.youtube.com/watch?v=lewpvv9NYPk
Webseite Read.AI: https://www.read.ai/
YouTube Tutorial Read.AI: https://www.youtube.com/watch?v=A00fa_nUqI4
Webseite Sally: https://www.sally.de/
YouTube Video Sally: https://www.youtube.com/watch?v=PPL2cAM-lbw